Aktuelles

Stadtlauf für Kurzentschlossene, Sonntag 28.4.19

 

 

 

Geflüchtete, die auch in diesem Jahr beim Stadtlauf teilnehmen möchten, melden sich morgen bis eine Stunde vor ihrem Lauf direkt in der Hohenlohehalle selbst an. Bitte sagt, dass Ihr für den Freundeskreis Asyl startet. Der Freundeskreis bezahlt die Startgebühr für euch.

Startzeiten:

2 500 m Alles Inklusive Lauf           11:00 Uhr

5 000 m  Freizeitlauf                         14:30 Uhr

10 000 m  Hauptlauf                          15:30 Uhr

Viel Spaß und Erfolg beim Laufen!

Einladung zum großen Treffen am 29.3.19

 

 

Wir freuen uns über eure Teilnahme am 29.3.19 um 18:00 Uhr im MGH.

Große Runde am 1. März 2019

 

Wir laden herzlich ein zum  offenen Treffen des Freundeskreises am 1.3.19 im MGH.

 

Mieterschulung für Geflüchtete

Am Dienstag, 22.1.19, um 18:00 – 19:30 Uhr Uhr findet eine Informationsveranstaltung für Mieter im Fiasko statt.

Am Dienstag,  5.2.19, um 18:00 Uhr findet der zweite Teil dieser Veranstaltung ebenfalls im Fiasko statt.

Inhalte: Wohnungssuche, Wohnungsbesichtigung, Mietvertrag, zuständige Ämter, Wohnungsübergabe, Rechte und Pflichten von Mietern, Kehrwoche, Nebenkostenabrechnung und Abschlagszahlungen, Probleme, Mietwucher, Verhalten in der Nachbarschaft, Renovierung und Einrichtung, richtiges Lüften und Heizen, Energiesparen, Mülltrennung, Umgang mit elektrischen Geräten, Schulden vermeiden.

Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.

Abschluss: die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat über ihre Teilnahme.

Anmeldung bei Ursula Wolf: Ursula.Wolf@oehringen.de

 

Transition-Guide von Financescout

Sie finden dort Informationen zur Haftpflichtversicherung, Krankenversicherung und Kontoeröffnung in Deutschland, die auf die spezielle Situation von Geflüchteten zugeschnitten sind. Die drei Ratgeber stehen jeweils in Deutsch, Englisch und Arabisch zur Verfügung und können zusätzlich als PDF heruntergeladen und gern eingebunden werden.

Der Freundeskreis jetzt auch auf Facebook

facebooklogo

Liebe Freunde,

es ist soweit: Der Freundeskreis hat eine eigene Facebook Seite.
Ihr erreicht diese unter:

Freundeskreis Asyl Öhringen

Die Seite soll neben der Homepage ein weiterer Kanal sein, möglichst viele Menschen zu erreichen. Es sollen regelmäßige und außergewöhnliche Termine, Aktionen, Aufrufe und Informationen gepostet werden.
Jetzt brauchen wir Eure Hilfe: Zum Einen bitten wir Euch, die Seite fleißig zu liken und zu besuchen und mit Euren Freunden zu teilen. Zum Anderen müsst Ihr uns mit Informationen versorgen, damit wir die Seite auch regelmäßig aktualisieren können.
Ihr erreicht uns unter der Emailadresse facebook@freundeskreis-asyl-oehr.de

Wir freuen uns auf Eure Rückmeldungen und Infos 🙂

Das Facebook Team des Freundeskreis Asyl Öhringen

Laptops gesucht !!!

Wir suchen gebrauchte Laptops für einige Flüchtlinge zur Bewältigung täglich anfallender Aufgaben.

Wir freuen uns über Angebote oder Rückfragen unter
spenden@freundeskreis-asyl-oehr.de

Fahrräder gesucht !!!

Wir suchen weiterhin Fahrräder für unsere Flüchtlinge in Öhringen und Umgebung !!!

Aktuell freuen sich unsere neu zugezogenen und aus der Ochsenseehalle umgezogenen Flüchtlingen des Container-Dorfs in der Dresdner Straße über jedes Fahrrad, dass Ihnen den Weg in die Innenstadt und in die Schulen erleichtert.

Wir freuen uns über Angebote oder Rückfragen unter
fahrraeder@freundeskreis-asyl-oehr.de

Rückblick Jahresabschlusses-Fest am 30.12.2015


Am Mittwochabend, 30.12.2015 hatten wir, der Freundeskreis Asyl Öhringen, die Asylsuchenden, die in Öhringen, Pfedelbach und Michelbach in den Asylheimen und in den Anschlussunterkünften untergebracht sind, zu einem gemeinsamen Fest eingeladen.

Dafür wurde den ganzen Tag ab 9 Uhr in der Küche des Mehrgenerationenhauses gekocht und vorbereitet. Die Syrischen Flüchtlinge aus der Ochsenseehalle brachten ihre Kocherfahrungen mit ein und bereiteten viele leckere Speisen aus ihrer Heimat zu.

Doku_Jahresabschlussfest(1)_Seite_3_Bild_0003Doku_Jahresabschlussfest(1)_Seite_4_Bild_0002

Selbstverständlich gehörte hat das vorherige Einkaufen der Zutaten mit zur gemeinsamen Vorbereitung.
Schon lange vor Festbeginn roch das ganze Haus nach köstlichen Speisen.
Für das Buffet wurden viele weitere Gerichte von anderen Flüchtlingen oder Freundeskreis Mitgliedern vorbereitet, darunter z.B. südafrikanischer Bobotie (süßsaurer Curry- Hackbraten), Samoussas, Couscous, Orientalischer Reissalat, vegetarisches Auberginengericht, Putenschnitzelchen, Nudelsalat, Karottenkuchen, Felafel, Schafskäse in Blätterteig, Pizza Schnecken, Linzer Torte und noch viele weitere Leckereien.

Vielen Dank an dieser Stelle auch nochmals an alle, die sich an den wunderbaren Speisen auf dem reichhaltigen Buffet beteiligt haben!

Am Nachmittag wurde dann mit vielen fleißigen Händen der Saal vorbereitet und dekoriert. Tische und Stühle wurden aufgestellt und das Buffet vorbereitet. Die Weihnachtliche Dekoration wurde verteilt und der Saal war schon mit einem festlichen Ambiente versehen.
Gegen 18 Uhr brach noch etwas Hektik aus, als im gesamten Haus der Feueralarm losging. Die Küche war aufgrund der ganzen Vorbereitungen in Nebel gehüllt und man hatte vergessen, den Abzug anzuschalten. Zum Glück war unser Hausmeister Herr Tiedt schnell zur Stelle um den Alarm auszuschalten, sodass die restlichen Vorbereitungen ohne Stress erledigt werden konnten.

Doku_Jahresabschlussfest(1)_Seite_6_Bild_0001

Das Buffet wurde mit allen zubereiteten Speisen bestückt und pünktlich gegen 19 Uhr kamen die ersten Gäste. Schnell füllte sich der Saal und Hannes Wössner begrüßte die Gäste und eröffnete den Abend.

Die Feier begann mit syrischer / kurdischer Musik. Die beiden Musiker aus Würzburg,  Hussein Mahmoud und Nils Hübenbeck spielten am Flügel und dem kurdischen Instrument Saz moderne und folkloristische Stücke. Anschließend sang Izzdin aus Syrien ein kurdisches Lied.
Ein Gambischer Flüchtling schliesslich bedankte sich mit einer Rede für die Öhringer Hilfsbereitschaft.

 

Doku_Jahresabschlussfest(1)_Seite_6_Bild_0003Die Darbietungen wurden mit großen Applaus belohnt und Hannes Wössner eröffnete anschliessend das Buffet. Schnell umzingelten die ca. 200 Gäste das Buffet und genossen die Fülle der zubereiteten Speisen.

Viele leckere Gerichte aus vielen verschiedenen Ländern und allgemein eine schöne Stimmung im Saal liessen den Abend zu einem kurzweiligen Erlebnis werden.

Doku_Jahresabschlussfest(1)_Seite_4_Bild_0001Es wurden viele interessante Gespräche geführt, mit den Asylsuchenden, mit Freundeskreismitgliedern und auch neuen Interessierten. Neue Kontakte wurden geknüpft und die durchweg positive Stimmung im Saal und machte deutlich, wie viel Spaß jedem dieser Abend machte.

Auch wenn es für die beteiligten im Hintergrund sehr viel Arbeit war, es war sehr schönes Fest und ein duchweg gelungener Abend!

Kurz nach 22 Uhr schliesslich bedankte sich Hannes Wössner nochmals bei allen Gästen für den schönen Abend und das Fest klang langsam aus.
Die Aufräumarbeiten begannen und kurz vor 24 Uhr konnten schliesslich die  letzten Helfer das Gebäude verlassen, nachdem alle Spuren beseitigt und der ursprüngliche Zustand wieder hergestellt war ….

Vielen Dank für das schöne Fest!